LKRT Logo

Qualitätskonferenzen

Zur Verbesserung der Versorgungsqualität onkologischer Patientinnen und Patienten veranstaltet die Landeskrebsregister Thüringen gGmbH regelmäßig entitätsspezifische Qualitätskonferenzen, die den Austausch von Behandelnden fördern.

Die Landeskrebsregister Thüringen gGmbH (LKRT gGmbH) organisiert und begleitet regelmäßig entitätsspezifische Qualitätskonferenzen. Diese richten sich vornehmlich an Ärztinnen und Ärzte aus Kliniken, Tumorzentren und niedergelassenen Praxen, die an der Behandlung onkologisch Erkrankter beteiligt sind. Aber auch weitere an der Behandlung onkologischer Patientinnen und Patienten beteiligte Mitarbeitende sind herzlich eingeladen.

Das Ziel der entitätsspezifischen Qualitätskonferenzen ist es, die Versorgungsqualität durch einen interdisziplinären und sektorenübergreifenden Austausch zu fördern. Neben Vorträgen von Referierenden zu aktuellen Themen gibt die LKRT gGmbH dabei einen Einblick in die Krebsregisterdaten und ihre Qualität zu der entsprechenden Entität.


Themen, konkrete Fragen und Anregungen, die sich aus dem klinischen Versorgungsalltag ergeben, nehmen wir gerne entgegen, um diese in einer künftigen Qualitätskonferenz diskutieren zu können.

Bevorstehende Qualitätskonferenzen

Wir freuen uns, am 04. November 2025 Teil des CancerQualityHub Kopf-Hals-Tumoren zu sein, bei dem bundeslandübergreifend Daten aller Krebsregister ausgewertet und vorgestellt werden. Der CancerQualityHub wurde Anfang 2025 durch die DKR e.V. und die Plattform § 65c ins Leben gerufen und legt den Schwerpunkt auf den Vergleich der onkologischen Versorgungsqualität – sowohl zwischen einzelnen Leistungserbringenden als auch zwischen den Bundesländern.

Haben Sie Fragen zur Qualitätskonferenz?

Bei Fragen und Anregungen zu den Qualitäts-konferenzen wenden Sie sich bitte an Kim Wendt unter Tel.: 0151 / 61 86 30 73 oder per E-Mail an wendt@lkrt.de.